Leiden Sie unter den lästigen Pollen?
Oder jucken die Milben in ihrer Nase?
Dann kommen Sie am besten zu uns, ins Ferien- und Naherholungsgebiet Malbun. Während der
schlimmsten Allergiezeit ist die Luft in den Bergen am reinsten. Alle Gebiete über 1‘500 Meter
über Meer haben nämlich eine viel geringere Pollenbelastung.
Heuschnupfen
Mittlerweile leiden ca. 15 bis 20 Prozent aller Westeuropäer an Heuschnupfen. Tendenz steigend. Der Schnupfen – auch Pollenallergie oder Pollinosis genannt – wird durch verschiedenste Pollenarten ausgelöst. Und Pollen gibt es in der Natur zu Hauf – sie kommen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Getreide oder Kräutern. Weil die Temperaturen immer milder werden, gibt es auch hierzulande nur noch zwei pollenfreie Monate im Jahr, es sind dies November und Dezember. Bereits im Januar starten Hasel und Erle ins Pollenjahr.
Milben
Milben mögen weder extreme Temperaturen, noch die Höhe. In Malbun wird es auch in den Sommermonaten nicht extrem heiss. 1’600 Meter über Meer – so hoch liegt Malbun – ist zu hoch für die Milben, hier oben können sie nicht überleben. Dadurch können Allergiker besser atmen.
Geniessen Sie die pollenarme Bergluft und die milbenfreien Unterkünfte. Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung nach Regen, ist unsere Luft für eine kurze Zeit gar pollenfrei.
Spüren Sie die Malbuner Bergwelt schon?