Lohnt sich ein Besuch im Walsermuseum?
Natürlich! Das Walsermuseum gilt als Juwel im Kulturangebot Liechtensteins und zeigt eine bedeutende heimatkundliche Sammlung zur Kulturgeschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walser. Auf lebendige Art und Weise gibt die Multivisionsschau Einblick in das Leben der Walser und die Triesenberger Dorfgeschichte.
Das gediegen gestaltete Museum vermittelt Informationen über die Topografie, die Walser- und Pfarreigeschichte und das Brauchtum. Es zeigt den Innenraum einer alten Maiensässhütte, Geräte des dörflichen Handwerks, Gegenstände der Wohnkultur und vieles mehr.
Führungen
Nach Voranmeldung möglich (auch an Samstagnachmittagen und Sonntagen).
Tipp
Auf Anfrage können Gruppen auch das 400 Jahre alte Walserhaus besichtigen. Dort war das erste Museum untergebracht, das Haus steht unweit vom Dorfzentrum südöstlich der Pfarrkirche. Ebenfalls besteht die Möglichkeit und / oder die älteste Stegerhütte mit dem ursprünglichen Grundriss einer alten Maiensässhütte im Steg zu besichtigen.
Auskünfte und Anmeldung beim Museumsempfang.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 / 13.30-18.00 Uhr
Sa 08.00-12.00 Uhr
Adresse & Kontakt
Walsermuseum, Schlossstrasse 5, 9497 Triesenberg
www.walsermuseum.li
Telefon +423 262 19 26
Museumsleiter Leander Schädler
Mobiltelefon +423 792 26 65