Ahnenforschung

1986 publizierte die Gemeinde Triesenberg ein Werk, welches fast jeder Triesenberger Haushalt besitzt und grosse Beachtung weit über die Landesgrenzen hinaus gefunden hat: «Die Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg 1650–1984», verfasst vom langjährigen, mittlerweile verstorbenen Triesenberger Pfarrer Engelbert Bucher.

Die Weiterführung der genealogischen Pionierleistung ist eine digitalisierte und auf den neusten Datenstand gebrachte Online-Version der 2004 ins Leben gerufenen «Stiftung Ahnenforschung und Familienchronik».

Zweck der Stiftung ist es, sich der fachgerechten Verwaltung, Bearbeitung, Verwertung und Veröffentlichung des Datenbestands der Chronik zu widmen. Interessierte Personen haben die Möglichkeit, Mitglied im Verein «Freundeskreis Ahnenforschung und Familienchronik Triesenberg» zu werden und über diese Mitgliedschaft einen Zugang zur digitalen Familienchronik auf dem Internet zu erhalten.

Wer eine gedruckte Version der Familienchronik Triesenberg bevorzugt, kann diese beim Schalterteam beziehen.