Welche Arten der Energieförderung gibt es?
Die Gemeinde Triesenberg unterstützt verschiedene Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs einerseits und zur vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien andererseits. Mit den finanziellen Fördermitteln, die zusätzlich zu den auf dem Energieeffizienzgesetz basierenden Landesbeiträgen ausbezahlt werden, will die Gemeinde die Hausbesitzer zu Investitionen im Sinne des Klimaschutzes anregen.
Haben Sie energetische Fragen in Zusammenhang mit einem Bauvorhaben oder einer Sanierung?
Oder benötigen Sie eine Auskunft zu den Förderbeiträgen rund um die Themen Wärmedämmung, Sonnenenergieanlagen (Photovoltaik) und Haustechnik? Die Abteilung Bauwesen / Hochbau gibt gerne Auskunft über die wichtigsten Vorschriften rund um die Minergie Labels der Gemeinde und des Landes. Einen ersten Überblick findet man in der Richtlinie Gemeindeförderung Energieeffizienz und erneuerbare Energien (Download; 2 MB)
Ausserdem werden Sie auch von Architekten, Energieberatern, Handwerkern und Installateuren mehr über verschiedene, energieeffiziente Lösungen erfahren.
Ihr Ansprechpartner: Roberto Trombini, Leiter Hochbau