Forstwesen
Die Forstgruppe der Gemeinde pflegt und bewirtschaftet den Gemeindewald sowie im Auftrag der Besitzer teilweise auch Privatwälder auf dem Hoheitsgebiet der Gemeinde. Die Bewirtschaftung und Pflege der insgesamt 1649.9 Hektar Waldfläche sind enorm wichtig, denn nur so kann der Wald seine diversen Funktionen dauernd und uneingeschränkt erfüllen. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere die Schutzfunktionen vor Lawinen, Steinschlag oder Hangerosion.
Der Wald ist ausserdem eine wichtige Energiequelle, denn er liefert Brennholz oder Hackschnitzel für die privaten Haushalte sowie das Malbuner Hackschnitzelheizwerk einerseits, und den nachwachsenden Rohstoff Holz für das Gewerbe andererseits. Zudem finden die Wildtiere Schutz und Unterstand im heimischen Wald und die Menschen nutzen ebendiesen für verschiedenste Freizeitaktivitäten in der Natur.
Bei uns können Sie Nutzholz, Brennholz, Hackschnitzel, Finnenkerzen, Rundholzmöbel, Christbäume, Brunnentröge für Wasser oder Blumen beziehen. Auf Anfrage führen wir für Sie auch Gartenholzerei aus oder schärfen Ihre Motorsäge.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Bestellungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Foto | Name | ![]() |
---|---|---|
![]() | Thomas Zyndel Förster Telefon +423 268 39 26 Handy +423 792 26 62 thomas.zyndel@triesenberg.li | |
![]() | Isidor Sele Förster-Stellvertreter Handy +423 792 26 63 | |
![]() | Michael Beck Forstwart | |
![]() | Anton Sele Forstwart | |
![]() | Olcay Demir Lernender Forstwart | |
![]() | Valentin Stingl Lernender Forstwart |