Wie werden das Kulturangebot sowie die Heimat- und Familiengeschichte gefördert?
«Das breit gefächerte kulturelle Angebot und die kulturellen Einrichtungen in Triesenberg sind verbindende Elemente im Dorfleben.» So lautet ein Ziel im Leitbild der Gemeinde. Deshalb fördert die Gemeinde neben den Ortsvereinen auch Projekte und Veranstaltungen von freischaffenden Künstlern sowie Vereinen, die nicht dem Reglement zur Vereinsförderung unterstehen.
Zudem werden Projektideen von Einwohnern, die unsere Heimat- und Familiengeschichte fördern und erlebbar machen, von der gleichnamigen gemeindeeigenen Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Ahnenforschung und Familienchronik ideell und finanziell unterstützt.
Kulturkommission
Die entsprechenden Anträge werden von der Kulturkommission gesammelt und gemäss Reglement beurteilt. Basierend auf den Empfehlungen der Kulturkommission entscheidet der Gemeinderat definitiv über die Zusage von Unterstützungsleistungen. Das entsprechende Reglement ist auf der Website der Gemeinde abrufbar, und die Mitglieder der Kulturkommission geben gerne Auskunft. Hier der Link zum Reglement: Reglement freischaffende Künstler 2020
Stiftung Heimat- und Familiengeschichte Triesenberg
Die Stiftung wurde von der Gemeinde Triesenberg gegründet, mit dem Ziel die Familienchronik Triesenberg zu erhalten und weiterzuführen. Neu kann die Stiftung Projekte und Ideen, die sich mit der Heimat- und Familiengeschichte in Triesenberg befassen, finanziell unterstützen. Weitere Informationen zur Förderung: Projektförderung_Stiftung Heimat- und Familiengeschichte